- Frontleitstelle
- Frọnt|leit|stel|le, die (Milit.): Kommandostelle, von der aus Soldaten unmittelbar zur kämpfenden Front geschickt werden.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Frontleitstelle — ist ein Begriff des modernen Bewegungskrieges und bezeichnete eine Ortswechseln unterworfene Leitstelle, deren Aufgaben darin besteht, Nachschub an Personal und Versorgung, Waffen, Munition und Gerät sowie Feldpost an die vorgesehenen… … Deutsch Wikipedia
Lodzer Deutsches Gymnasium — Das Lodzer Deutsche Gymnasium (LDG) war ein Gymnasium in Lodz. Es wurde 1906 im damals russischen Teil Polens gegründet, um deutschen Kindern die Möglichkeit zu geben, ihre Kultur und vor allem ihre Sprache pflegen zu können. Gebäude des… … Deutsch Wikipedia
Erwein von Thun und Hohenstein — Erwein Sigmund von Thun und Hohenstein (* 4. April 1896 in Heitzing bei Wien; † 12. Februar 1946 in Sopron (Ungarn)) war ein Offizier des Nachrichtendienstes und Kommandant der Abwehrgruppe 218 „Edelweiß“. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2… … Deutsch Wikipedia